Aufgabengebiet

Integration

• Aufbau und Pflege von Netzwerken zu Flüchtlingen, Menschen mit Migrationshintergrund, Vereinen, Verbänden, kommunalen Stellen und sozialen Einrichtungen

• Beratung und Begleitung von Geflüchteten, u. a. durch Orientierungshilfen im neuen Umfeld, Vermittlung von Angeboten und anfängliche Begleitung zu Sport- und Vereinsangeboten

• Bedarfsermittlung und -vermittlung sowohl auf Seiten der Geflüchteten als auch der Vereine und Kommunen

• Unterstützung der Kreise und Kommunen bei der Zusammenarbeit mit Sportvereinen

• Tätigkeit als Übungsleiterin und Durchführung von Sportangeboten

• Öffentlichkeitsarbeit wie die Organisation von Informationsveranstaltungen und sportlichen Events sowie die Erstellung und Verbreitung von Flyern

• Teilnahme an Qualifizierungs- und Weiterbildungsangeboten im Bereich Integration durch Sport

 

Inklusion

Entwicklung von inklusiven Sportprojekten für Menschen mit besonderen Bedarfen (z. B. Menschen mit Behinderungen)

• Konzeption, Organisation und Umsetzung dieser Projekte (von der Idee bis zur praktischen Durchführung)

• Schaffung von Sportangeboten, die Barrieren abbauen und gesellschaftliche Teilhabe fördern

• Zusammenarbeit mit Einrichtungen und Initiativen im Bereich Inklusion

• Sensibilisierung für inklusive Vereinsstrukturen und Unterstützung bei deren Umsetzung

• Teilnahme an Fortbildungen im Bereich Inklusion im Sport

 

Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation

• Pflege und Betreuung der Vereinswebseite sowie der Social-Media-Kanäle (Instagram, YouTube)

• Erstellung eigener Pressetexte und Medieninhalte

• Zusammenarbeit mit der lokalen Presse und Partnern in der Öffentlichkeitsarbeit