Mitmachzirkus
Werde Artistenstar für einen Tag!
Unsere Zirkus-Mitmachaktion ist grundsätzlich für alle Kinder offen.
Wir möchten jedoch besonders Kindern aus sozial schwachen Familien und Kindern mit besonderen Förderbedarfen (Inklusionshintergrund) den Vorrang einräumen,
damit sie am leichtesten Zugang zu unserem Angebot erhalten.
Mit diesem Angebot möchten wir gezielt Barrieren abbauen und Teilhabe ermöglichen.
Ganz im Sinne unseres geförderten Projekts, das Inklusion, Mut und Gemeinschaft fördert.
Ob Balancieren, Jonglieren oder Staunen – bei uns steht das Miteinander im Mittelpunkt.
Der Workshop ist kostenfrei.
Freitag, 13. Juni von 13:00 bis 17:00 Uhr
Teilnahme Kostenlos!
⸻
Was erwartet euch?
Offenes Ausprobieren:
• Jonglierbälle, Diabolos, Ringe, Keulen, Poi
• Slackline (niedrig gespannte Balancierlinie)
• Laufkugel (kleines Einrad auf Kuli-Rollen)
• Devilsticks, Handstandeimer, Tuchtuchtuch…
Anfänger-Workshops (ab 6 Jahren):
• Einführung ins Jonglieren (Bälle/Ringe)
• Erster Schritt auf der Slackline
• Erklärungen und Übungen für die Laufkugel
Flexibles „Come ’n Try“:
• Wer schon etwas üben kann, darf sich frei an den Geräten austoben
• Kleine Hilfestellungen direkt vor Ort
⸻
Für wen?
Alter:
• Offenes Angebot / Anfänger-Workshops für Kinder in folgenden Gruppen:
6–8 Jahre und 9–12 Jahre
Gruppengröße:
• etwa 20, je nachdem, wie viele Kinder insgesamt teilnehmen wollen
• Wir richten das Material dementsprechend ein, damit niemand lange warten muss
⸻
Material
Vor Ort:
• Jonglierbälle, Diabolos, Ringe, Keulen, Poi, Devilsticks
• Slackline samt Sicherung, Laufkugel (Einrad auf Rollen)
• Handständeimer, Tücher, Hula-Hoop-Reifen, und weiteres Zirkus-Equipment
⸻
Ablauf
1. Begrüßung & Einführung (10 Min.)
Kurze Vorstellungsrunde, Sicherheitshinweise, Übersicht über die Stationen
2. Offene Mitmach-Stationen (ca. 60 Min.)
Kinder verteilen sich nach Interesse an Jongliertischen, Slackline, Laufkugel etc.
Bei Bedarf unterstützen wir mit Tipps, Ratschlägen und kurzen Demonstrationen.
3. Kleine Anfänger-Workshops (parallel, ca. 30 Min.)
– Jonglier-Workshop (Bälle/Ringe)
– Slackline-Grundkurs
– Laufkugel-Grundlagen
4. Freies Üben & „Zirkus-Pause“ (Restzeit)
• Zeit zum Ausprobieren, Wiederholen, Verbessern
• Abschlussrunde: Kurze Vorführung, Feedbackrunde
⸻
Organisatorisches / Hinweise
•
• Ort: Außenfläche Parkplatz Ost / bei der Grundschule Burg
• Dauer: 13:00 – 17:00 Uhr
Mitbringen:
• Bequeme, sportliche Kleidung
• (Eigene) kleine Trinkflasche
• Bei Bedarf eigenes Zirkusmaterial (wenn vorhanden)
Sicherheit:
• Unsere Betreuer*innen sind in Erster Hilfe geschult
• Wir achten auf ausreichenden Abstand auf der Slackline & Laufkugel
• Helme oder Schoner bitte selbst mitbringen
⸻
Anmeldung & Kontakt
• Wer kommt mit?
Anmeldung bis Mittwoch 11. Juni 2025
mindestens grob (z. B. “ca. 12 Kinder, 6–8 Jahre: 5 Kids, 9–12 Jahre: 7 Kids”).
• Mail an: info@vmv-ev.de
• Telefon: 0159 / 01 83 77 00
• Ansprechpartnerin: Nadine Witt (Projektleitung)
Wir freuen uns auf einen bunten Nachmittag
mit viel Spaß, neuen Tricks und lachenden Gesichtern!